DIVEPOINT-Boot

Unser Tauchboot

DIVE POINT KOH TAO verfügt über ein eigenes, modernes (Baujahr 2009) Tauchboot. Übrigends wurde die Gute grade erst zwei Monate lang komplett neu überholt! Das Boot ist sehr geräumig, so dass ihr genügend Platz habt um eure Sachen zu verstauen, euren "Taucherdress" anzuziehen oder die Flasche zu wechseln.
Auch ein Sonnendeck ist auf der zweiten Etage zum Chillen für euch da. Die Flaschen werden für euch zwischen den Tauchgängen von unserem Fachpersonal natürlich direkt auf dem Boot mittels eines modernen, mehrfach gefilterten Kompressors aufgefüllt.


Natürlich stehen euch auf dem Boot sanitäre Anlagen und kostenlose Verpflegung (Kaffee, Tee, Kekse, Früchte) auf der ersten Etage zur Verfügung. Auch ein kleines Frühstück ist nach dem ersten Tauchgang im Preis inklusive.
Ihr habt einen Freund/Freundin, welcher nicht taucht? Sagt uns bescheid und euer Kollege kann gerne mit auf das Boot und die Zeit auf dem oberen Sonnendeck genießen oder Schnorcheln gehen.



Master Scuba Diver Trainer-Praktikum

Learning by doing

Das Praktikum ("Internship") schließt bei Wunsch an das MSDT Programm an.

Du beobachtest unsere Senior Tauchlehrer, welche schon viele tausende von Tauchschülern ausgebildet haben bei der Arbeit und übernimmst nach und nach immer mehr Tätigkeiten und Aufgaben.

Du wirst dabei bei jedem Tauchlehrer eine andere Herangehensweise und verschiedene Lehrmethoden sehen. Das Ziel des Praktikums ist es, daß du dir selber eine eigene "Lehrart" entwickelst welche zu dir passt.

Je mehr Tauchlehrer du bei der Arbeit beobachtest, desto besser kannst du deine eigenen Methoden entwickeln und dir gute Lehrmethoden "herauspicken".

Später übernimmst du dann komplette Kurse und wirst dabei von einem Senior Instructor beobachtet, welcher dir nach jeder Lehreinheit Feedback gibt. So lernst du von den "alten Hasen", wie du deine Kurse aufpeppen kannst und du deinen Schülern eine super Zeit bietest!

Es gibt noch einen sehr großen Vorteil, welcher für das Praktikum spricht!
Du hast nach dem Praktikum bereits Berufserfahrung gesammelt. Und dies ist auf dem Arbeitsmarkt mehr wert, als alles andere. So bist du nicht "bloß" ein Tauchlehrer, welcher grade seine Prüfung bestanden hat. Du hast damit deinen zukünftigen Arbeitgebern bewiesen, daß du den Beruf auch wirklich ausüben kannst!

Lasse dir Zeit bei deinem Praktikum. Ob du mit uns deine 25 Schüler oder 500 Schüler ausbilden möchtest bevor du das Praktikum beendest, bleibt dir überlassen.

Die Erfahrung zeigt, daß vielen Tauchlehrern im Praktikum bereits feste Jobangebote gemacht werden. Wir können hier zwar nichts versprechen aber die Möglichkeit besteht. Ein Jobangebot hängt aber auch von der aktuellen Saison, dem Bedarf, der Sprache (deutsch wird eigentlich immer gesucht), deiner Persönlichkeit, etc. ab.

DIVEPOINT-Sonstiges

Ein paar Eindrücke..





"Paprika" Restaurant

Dieses Restaurant der Spitzenklasse gehört zu DIVE POINT und bietet euch köstlich-preiswertes Essen, sowohl Thai-Küche als auch westliche Speisen werden hier täglich gezaubert. Der Ort lädt zum Faulenzen und Verweilen ein und ist einfach aber schön am Strand gelegen.

"Taucht" mal ein und genießt einen fantastischen Ausblick von der Terasse auf den Sonnenuntergang und das Meer. Ein echter Tip!

Frühstück z.B.

  • Farmers Frühstück
  • Englisches Frühstück
  • Einheimisches Frühstück
  • Müsli mit Joghurt und Früchten
  • Bananen-Schoko-Pfannkuchen

Mittag z.B.

  • Masamam Curry
  • Indian Curry
  • Meeresfrüchte mit Cashewnüssen
  • Gelbe Nudeln mit Gemuese

Dinner z.B.

  • Königsmakrele
  • Entenbrust in Orangensoße
  • Lamm Chops
  • Rinderfilet



Nachtleben Koh Tao

Und wem nach einem "Deko-Bier" dürstet, der findet im Nachtleben Koh Taos unter Gleichgesinnten günstiges "Tiger", "Singah" oder "Chang" Bier :).

Fun Diving-Kurz

Zeitplan

<
Zeitplan
Vormittags Ablegen: 07:30 Uhr
Zurück:12:00 Uhr
Nachmittags Ablegen: 12:30 Uhr
Zurück: 17:00 Uhr
Abends/Nacht Ablegen: 17:30 Uhr
Zurück: 20:00 Uhr

Wir bieten euch jeden Tag in der Woche mindestens vier Tauchgänge an. Jeweils zwei am Morgen und zwei am Nachmittag. Die Tauchboote verlassen die Tauchbasis also mindestens zwei mal am Tag.

Meistens sind die Nachmittagstauchgänge für "Advanced Open Water Diver" eher interessant, da die Boote dann zu tieferen Tauchplätzen fahren (tiefer als 18m).

Dies kann sich je nach Wetterlage, etc. aber ändern. Bitte vor Ort im Tauchshop erfragen, welche Tauchplätze angefahren werden.

Jeden zweiten Tag findet außerdem ein Nachttauchgang statt!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Kontakt